Aktuelle Informationen aus unserem Verbund
VKKD Newsroom
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen.
In unserem VKKD Newsroom erwarten Sie News und aktuelle Informationen aus dem Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und unseren Häusern sowie Wissenswertes zu den Themen Gesundheit und Medizin. Neben Fachinformationen möchten wir Ihnen auch spannende Einblicke in Bereiche bieten, die Sie vielleicht sonst nicht erhalten - ob nun als Patientin oder Patient einer unserer Kliniken oder auch, wenn Sie sich einfach allgemein informieren möchten. Wir haben unsere Themen in unterschiedlichen Formaten und Kategorien aufbereitet, die Ihnen den Überblick erleichtern sollen.
Haben Sie Fragen zu Themen, bestimmte Themenwünsche oder möchten Sie Lob oder Kritik loswerden? Dann schreiben Sie uns.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf 
Redaktion

04.12.2023
Hannah Blake
02.11.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Was Sie über Hernien wissen müssen: Symptome, Ursachen und Behandlungsmethoden
Hernien, im Volksmund auch oft „Brüche“ genannt, kommen in der Bauch- und Leistengegend vor. Es handelt sich um Wölbungen, die durch angeborene oder erworbene Lücken in der Muskel- oder [...]19.10.2023
Helen Laureen Kubny
Kraft für den Kampf: Wie Psychoonkologie Krebspatienten im Krankenhaus hilft
Knapp eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Nach der Diagnose fühlen sich die meisten Betroffenen von vielen Informationen überflutet. Meistens stehen sie so [...]10.10.2023
Hannah Blake
Spezialisierte Betreuung und Unterstützung: Breast Care Nurse im Marien Hospital Düsseldorf
Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit und betrifft Frauen jeden Alters. Die Diagnose Brustkrebs kann eine äußerst emotional belastende Erfahrung sein und erfordert nicht [...]05.09.2023
Hannah Blake
Qualität bestätigt: Brustkrebszentrum am Marien Hospital Düsseldorf erneut zertifiziert
Bei Veränderungen der Brust, insbesondere Brustkrebs, steht das interdisziplinäre Team des Brustkrebszentrums im Marien Hospital den Patienten in dieser besonderen Situation zur Seite. Das hoch [...]05.09.2023
Hannah Blake
Schmerz lass nach: Individuelle Behandlung von (Kopf-)Schmerzen
Mal sticht es, mal pocht es, mal drückt es – Kopfschmerzen kommen in unterschiedlichen Ausprägungen zum Vorschein und sind weit verbreitet. In Deutschland leiden circa 54 Millionen Menschen, also [...]24.08.2023
Hannah Blake
St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf erneut als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bestätigt
Das St. Vinzenz-Krankenhaus hat erneut die EndoCert-Auszeichnung als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erhalten. Diese Re-Zertifizierung unterstreicht den Standard sowie die professionellen [...]09.08.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP): Schonende Behandlung bei gutartiger Prostatavergrößerung
Wussten Sie, dass rund 40 Prozent der Männer über 60 Jahren von einer gutartigen Prostatavergrößerung betroffen sind? Diese häufige Erkrankung kann das Leben der Betroffenen stark [...]26.07.2023
Hannah Blake
Volkskrankheit Sodbrennen: Ursachen, Diagnose, Behandlung
Sodbrennen ist eine weit verbreitete Volkskrankheit, die viele Menschen betrifft. Es wird oft im Zusammenhang mit Reflux oder auch Refluxkrankheit erwähnt, da beide Zustände eng miteinander [...]18.07.2023
Helen Laureen Kubny
Darmkrebs-Vorsorge kann Leben retten
Je früher Krankheiten oder die Risiken dafür erkannt werden, desto größer ist die Chance, gar nicht erst krank zu werden oder die Krankheit zu besiegen. So ist ein rechtzeitig entdeckter Krebs [...]30.06.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Marien Hospital Düsseldorf erneut als Referenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert
Das Referenzzentrum Hernienchirurgie am Marien Hospital Düsseldorf wurde erneut von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifiziert. Das Siegel [...]20.06.2023
Hannah Blake
Time is brain: Keine Zeit verlieren bei Verdacht auf Schlaganfall
Ein Schlaganfall kann jeden treffen! Allein in Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Die Betroffenen erfahren meist schwere körperliche und psychische Schäden und [...]19.06.2023
Hannah Blake
Die Evolution der Chirurgie: Wo kommt der Da Vinci im VKKD zum Einsatz?
Technologischer Fortschritt macht auch vor Operationssälen keinen Halt. Die Chirurgie hat im Laufe der Zeit eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und dabei immer innovativere Techniken [...]25.05.2023
Hannah Blake
Erkrankungen der Schilddrüse erkennen – damit die Hormone im Gleichgewicht bleiben
Fast jeder dritte Mensch in Deutschland leidet an einer krankhaften Veränderung der Schilddrüse. Das können Unter- oder Überfunktion, ein harmloser Knoten oder sogar Tumor sein. Die Schilddrüse [...]16.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
DarmkrebsZentrum des Marien Hospital Düsseldorf erfolgreich rezertifiziert
Um Darmkrebs, immer noch eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland, umfassend behandeln zu können, erzielt ein Team verschiedener Spezialisten das beste Ergebnis für die Gesundheit der [...]14.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Komm nicht zu spät! Darmkrebspräventions-Tag am 18. März auf dem Schadowplatz
Vorsorgeuntersuchungen bieten bei Darmkrebs eine so große Chance wie bei keinem anderen Krebs. Trotzdem gehört er zu den häufigsten Krebserkrankungen. Experten des VKKD | Verbund Katholischer [...]09.11.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Rund um die Uhr: Notfallversorgung im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf
Die Behandlung von Notfällen ist eine tägliche Herausforderung. Unsere Krankenhäuser nehmen jährlich sehr viele Patientinnen und Patienten mit unter anderem schweren bis schwersten Verletzungen [...]14.10.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Chronische Schmerzen sind behandelbar – Multimodale Schmerztherapie am St. Vinzenz
JEDER KENNT SIE UND WEISS, WIE HEFTIG AKUTE SCHMERZEN SEIN KÖNNEN: Was aber, wenn Schmerzen länger als drei Monate anhalten oder wiederkehrend sind und Medikamente nicht nutzen? Dann spricht man [...]07.04.2022
Cassie Kübitz-Whitely