VKKD Newsroom

DarmkrebsZentrum des Marien Hospital Düsseldorf erfolgreich rezertifiziert

Um Darmkrebs, immer noch eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland, umfassend behandeln zu können, erzielt ein Team verschiedener Spezialisten das beste Ergebnis für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Um […]

Veröffentlicht am

Um Darmkrebs, immer noch eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland, umfassend behandeln zu können, erzielt ein Team verschiedener Spezialisten das beste Ergebnis für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Um die komplexe Behandlung aus frühzeitiger Diagnostik, einer individuellen Therapie, Pflege und Nachsorge Hand in Hand zu gewährleisten, arbeitet bereits seit 2006 ein Spezialistenteam im DarmkrebsZentrum des Marien Hospital Düsseldorf, unter der Leitung von Dr. med. Konstantinos Zarras.

Seit Februar 2014 ist es zertifiziert und erhielt nun erneut die Rezertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft. Jährlich weist das Zentrum nach, dass die fachlichen Anforderungen erfüllt sind und es über ein etabliertes Qualitätsmanagement verfügt. Die Rezertifizierung zeigt, dass das Zentrum eine hohe Expertise aufweist und Patienten eine optimale Versorgung erhalten, die sich langfristig auf Genesung, Lebensqualität oder Überlebenszeit auswirkt. Durch die interdisziplinäre Arbeit werden die individuellen Behandlungen im direkten Gespräch und in Kenntnis aller Untersuchungsergebnisse gemeinsam geplant. Zum DarmkrebsZentrum gehören unter anderem die Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Psychoonkologie, Pflege, Pathologie, Radiologie, Stomatherapie, Rehabilitation, Palliativmedizin und Systemische Therapie.

Um die Bedeutung der Vorsorgekoloskopie im Kampf gegen Darmkrebs ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken, findet am 18. März der VKKD-Darmkrebspräventionstag auf dem Düsseldorfer Schadowplatz statt. Von 10 bis 16 Uhr informieren Expertinnen und Experten des VKKD zu Vorsorgemöglichkeiten und modernen Behandlungsoptionen, wie der roboterassistierten Chirurgie.

Zurzeit gibt es deutschlandweit 297 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Darmkrebszentren, vier davon in Düsseldorf. Die DKG prüft regelmäßig die Qualität, Leistungsfähigkeit und Standards onkologischer Zentren und vergibt Zertifikate durch interdisziplinäre Kommissionen an Einrichtungen, die diese erfüllen. Denn hohe Qualitätsstandards und wissenschaftlich international anerkannte Therapie- und Nachsorgerichtlinien sichern den bestmöglichen Behandlungserfolg.