Aktuelle Informationen aus unserem Verbund
VKKD Newsroom
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen.
In unserem VKKD Newsroom erwarten Sie News und aktuelle Informationen aus dem Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und unseren Häusern sowie Wissenswertes zu den Themen Gesundheit und Medizin. Neben Fachinformationen möchten wir Ihnen auch spannende Einblicke in Bereiche bieten, die Sie vielleicht sonst nicht erhalten - ob nun als Patientin oder Patient einer unserer Kliniken oder auch, wenn Sie sich einfach allgemein informieren möchten. Wir haben unsere Themen in unterschiedlichen Formaten und Kategorien aufbereitet, die Ihnen den Überblick erleichtern sollen.
Haben Sie Fragen zu Themen, bestimmte Themenwünsche oder möchten Sie Lob oder Kritik loswerden? Dann schreiben Sie uns.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf 
Redaktion

16.10.2023
Cassie Kübitz-Whitely
28.09.2023
Hannah Blake
Gegen den Trend: VKKD begrüßt 67 neue Pflege-Azubis
Laut Statistischem Bundesamt ging die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge im vergangenen Jahr um sieben Prozent zurück, der allgemeine Fachkräftemangel in Deutschland betrifft auch den [...]17.09.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Die beste Medizin: Saubere Finanzierung – VKKD unterstützt Protestaktion
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) unterstützt den bundesweiten Protesttag am 20. September, der von allen Landeskrankenhausgesellschaften im Rahmen ihrer Initiative [...]15.08.2023
Helen Laureen Kubny
VKKD beim Benefiz-Rudern: Im Team gegen den Krebs
Die Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder“ für Menschen mit Krebs ist die größte ihrer Art in Düsseldorf und bietet jedem, der Lust hat, die Möglichkeit sich für den guten Zweck und [...]13.08.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Jetzt kommen die Kleinsten: VKKD eröffnet Betreuung für den Krankenhausnachwuchs
Die Großtagespflege und betriebliche Kinderbetreuung für Beschäftigte des VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf öffnet auf dem Gelände des Marien Hospitals ihre Türen und wird [...]08.08.2023
Hannah Blake
Die geplante Krankenhausreform in Deutschland: Herausforderungen und Ziele
Reformen, Personalmangel, Kostendruck, Digitalisierung, Patientenzentrierung und Vernetzung sind nur einige der Begriffe, die die deutsche Krankenhauslandschaft aktuell prägen und vor bedeutende [...]05.06.2023
Hannah Blake
Moderieren, vermitteln und Richtung weisen: Christof Haucke ist Pflegedirektor im VKKD
Nach 34 Jahren in unterschiedlichen Stationen im Pflegeberuf vertritt Christof Haucke seit einem Jahr nun als Pflegedirektor im VKKD die Belange der Pflegekräfte. Dabei beschäftigen ihn Themen wie [...]03.05.2023
Cassie Kübitz-Whitely
St. Mauritius Therapieklinik als Weaningzentrum zertifiziert
Schwere neurologische Krankheiten können dazu führen, dass Patienten intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Außerdem können sie die für die Atmung essenziellen Nerven des Körpers oft [...]28.04.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Mehr Jungs in der Pflege!
Der Boys‘ Day 2023 im VKKD Pflege ist weiblich?! Stimmt teilweise, denn der Pflegeberuf ist immer noch weiblich dominiert: Laut der Agentur für Arbeit betrug der Männeranteil in der Krankenpflege [...]21.04.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Schlüsselübergabe für VKKD-Großtagespflege und betriebliche Kinderbetreuung
Der Verbund Katholischer Kliniken startet Großtagespflege. Jetzt kommen die Kleinsten! Also eigentlich erst im August, aber jetzt fand die Schlüsselübergabe statt: und zwar für den „VKKD [...]16.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
DarmkrebsZentrum des Marien Hospital Düsseldorf erfolgreich rezertifiziert
Um Darmkrebs, immer noch eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland, umfassend behandeln zu können, erzielt ein Team verschiedener Spezialisten das beste Ergebnis für die Gesundheit der [...]14.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Komm nicht zu spät! Darmkrebspräventions-Tag am 18. März auf dem Schadowplatz
Vorsorgeuntersuchungen bieten bei Darmkrebs eine so große Chance wie bei keinem anderen Krebs. Trotzdem gehört er zu den häufigsten Krebserkrankungen. Experten des VKKD | Verbund Katholischer [...]25.02.2023
Cassie Kübitz-Whitely
PROJEKT PAIN2.0 – NEUES THERAPIEKONZEPT FÜR SCHMERZPATIENTEN AM ST. VINZENZ
Pain2.0 – EINMALIGES AMBULANTES ANGEBOT FÜR SCHMERZPATIENTEN Ob Schmerz als aushaltbar oder unerträglich empfunden wird und aus welchen Gründen er entsteht, ist sehr individuell und hängt [...]05.02.2023
Cassie Kübitz-Whitely
ERSTMALS IN DEUTSCHLAND: ENDOSKOPIE-VERFAHREN GEGEN TYP-2-DIABETES. NEUE CHANCE FÜR DIABETES-PATIENTEN
Durch ein innovatives Endoskopieverfahren mit umfassender Vor- und Nachsorge entsteht eine neue Behandlung für Diabetes-Patienten. Es wird nun deutschlandweit zum ersten Mal in Düsseldorf [...]26.01.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Semaglutid und der Hype um das angebliche Abnehmwunder: Einfaches Abnehmen oder gefährlicher Trend?
EINFACHES ABNEHMEN ODER GEFÄHRLICHER TREND? Was ist Semaglutid? Semaglutid gehört zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten und ist ein Medikament, das erfolgreich bei der Behandlung von [...]06.01.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Vorsatz Vorsorge: Machen statt Vornehmen! Warum Sie sich untersuchen lassen sollten, auch wenn nichts weh tut!
Warum Sie sich untersuchen lassen sollten, auch wenn nichts weh tut! Laut Duden ist Vorsorge: „… die Gesamtheit von Maßnahmen, mit denen einer möglichen späteren Entwicklung oder Lage [...]07.12.2022
admin
Piet ist das 1000ste Baby in der Geburtshilfe des Marien Hospital Düsseldorf im Jahr 2022
Der kleine Piet erblickte am 2. Dezember das Licht der Welt, wog bei seiner Geburt 3490 Gramm und sorgte bei seinen stolzen Eltern für große Freude. Und auch die Geburtshilfe [...]01.12.2022
admin
St.Vinzenz-Krankenhaus setzt auf modernste Technologie – Neuer C-Bogen mit 3D-Bildgebung im Einsatz
Erfahrung und Kompetenz der Ärztinnen und Ärzte definieren in erster Linie die Qualität einer Behandlung im Krankenhaus. Daneben spielt die Medizintechnik, vor allem angesichts des rasanten [...]11.11.2022
admin
Meilenstein für die robotische Chirurgie – 500. Da-Vinci-Operation in der Viszeralchirurgie am Marien Hospital
Um die operative Behandlung von Darmkrebs-, Hernien- und Refluxerkrankungen kümmert sich im Marien Hospital Düsseldorf die Viszeralchirurgie. Seit 2018 wird auch bei diesen Operationen der „Da [...]28.09.2022
Cassie Kübitz-Whitely