Aktuelle Informationen aus unserem Verbund
VKKD Newsroom
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen.
In unserem VKKD Newsroom erwarten Sie News und aktuelle Informationen aus dem Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und unseren Häusern sowie Wissenswertes zu den Themen Gesundheit und Medizin. Neben Fachinformationen möchten wir Ihnen auch spannende Einblicke in Bereiche bieten, die Sie vielleicht sonst nicht erhalten - ob nun als Patientin oder Patient einer unserer Kliniken oder auch, wenn Sie sich einfach allgemein informieren möchten. Wir haben unsere Themen in unterschiedlichen Formaten und Kategorien aufbereitet, die Ihnen den Überblick erleichtern sollen.
Haben Sie Fragen zu Themen, bestimmte Themenwünsche oder möchten Sie Lob oder Kritik loswerden? Dann schreiben Sie uns.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf 
Redaktion

05.09.2023
Hannah Blake
30.08.2023
Hannah Blake
Julia Disselborg übernimmt Leitung der St. Mauritius Therapieklinik und ergänzt VKKD-Geschäftsführungsgremium
Julia Disselborg wird zum September als neue Geschäftsführerin die Standortleitung der St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch übernehmen. Die 48-jährige studierte Ökonomin und Managerin ist [...]24.08.2023
Hannah Blake
St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf erneut als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bestätigt
Das St. Vinzenz-Krankenhaus hat erneut die EndoCert-Auszeichnung als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erhalten. Diese Re-Zertifizierung unterstreicht den Standard sowie die professionellen [...]21.08.2023
Hannah Blake
René Esch übernimmt Leitung der Notaufnahme am St. Vinzenz-Krankenhaus
Die Notaufnahme am St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf steht seit dem 1. Juli unter neuer Leitung: René Esch übernimmt die ärztliche Verantwortung der Notaufnahme des Derendorfer Krankenhauses. [...]11.05.2023
Cassie Kübitz-Whitely
St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch stellt Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens
St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch stellt Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung und stößt grundlegende Restrukturierung an Düsseldorf, den 11. Mai 2023: [...]03.05.2023
Cassie Kübitz-Whitely
St. Mauritius Therapieklinik als Weaningzentrum zertifiziert
Schwere neurologische Krankheiten können dazu führen, dass Patienten intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Außerdem können sie die für die Atmung essenziellen Nerven des Körpers oft [...]03.04.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Marien Hospital Düsseldorf: Pascal Goßen ist neuer Ärztlicher Leiter der Interdisziplinären Notaufnahme
Die Interdisziplinäre Notaufnahme im Marien Hospital Düsseldorf steht seit dem 1. April unter neuer Leitung: Pascal Goßen übernimmt die ärztliche Verantwortung der Notaufnahme im Pempelforter [...]16.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
DarmkrebsZentrum des Marien Hospital Düsseldorf erfolgreich rezertifiziert
Um Darmkrebs, immer noch eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland, umfassend behandeln zu können, erzielt ein Team verschiedener Spezialisten das beste Ergebnis für die Gesundheit der [...]14.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Komm nicht zu spät! Darmkrebspräventions-Tag am 18. März auf dem Schadowplatz
Vorsorgeuntersuchungen bieten bei Darmkrebs eine so große Chance wie bei keinem anderen Krebs. Trotzdem gehört er zu den häufigsten Krebserkrankungen. Experten des VKKD | Verbund Katholischer [...]11.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
MARIEN HOSPITAL DÜSSELDORF ERÖFFNET WAHLLEISTUNGSSTATION UND SCHLIESST WEITERE MODERNISIERUNGEN ERFOLGREICH AB
Die groß angelegte Modernisierung des Marien Hospital hat eine weitere Zwischenetappe geschafft. Nach Eröffnung des „Anbau West“ im Juni 2022 folgte nun der Abschluss der nächsten Phase der [...]25.02.2023
Cassie Kübitz-Whitely
AUSZUBILDENDE ÜBERNEHMEN STATION UND VERANTWORTUNG IM MARIEN HOSPITAL DÜSSELDORF
Die zukünftigen Pflegefachkräfte des Herbstkurses 2020-2023 im VKKD (Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf) haben schon den Großteil ihrer Ausbildung hinter sich. Doch bevor im Herbst das [...]25.02.2023
Cassie Kübitz-Whitely
PROJEKT PAIN2.0 – NEUES THERAPIEKONZEPT FÜR SCHMERZPATIENTEN AM ST. VINZENZ
Pain2.0 – EINMALIGES AMBULANTES ANGEBOT FÜR SCHMERZPATIENTEN Ob Schmerz als aushaltbar oder unerträglich empfunden wird und aus welchen Gründen er entsteht, ist sehr individuell und hängt [...]05.02.2023
Cassie Kübitz-Whitely
ERSTMALS IN DEUTSCHLAND: ENDOSKOPIE-VERFAHREN GEGEN TYP-2-DIABETES. NEUE CHANCE FÜR DIABETES-PATIENTEN
Durch ein innovatives Endoskopieverfahren mit umfassender Vor- und Nachsorge entsteht eine neue Behandlung für Diabetes-Patienten. Es wird nun deutschlandweit zum ersten Mal in Düsseldorf [...]08.12.2022
admin
Erneut ausgezeichnet: Augusta-Krankenhaus bringt Herzen in Takt. Behandlung von Vorhofflimmern in spezialisierten Zentren
Vorhofflimmern zählt zu den häufigsten Herzrhythmusstörungen – das Herz schlägt zu schnell und unregelmäßig. Gleichzeitig erhöht sich dadurch das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und [...]11.11.2022
admin
Meilenstein für die robotische Chirurgie – 500. Da-Vinci-Operation in der Viszeralchirurgie am Marien Hospital
Um die operative Behandlung von Darmkrebs-, Hernien- und Refluxerkrankungen kümmert sich im Marien Hospital Düsseldorf die Viszeralchirurgie. Seit 2018 wird auch bei diesen Operationen der „Da [...]28.09.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Alarmstufe Rot: Krankenhäuser und Rehakliniken warnen vor Kollaps
Wie derzeit viele Branchen befinden sich auch die Krankenhäuser und Rehaeinrichtungen in Deutschland in einer angespannten finanziellen Lage. Rund 60 Prozent der Häuser machen bereits Verluste, [...]21.04.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Qualitätssiegel „Babyfreundliches Krankenhaus“ – Marien Hospital Düsseldorf erneut bestätigt
BABYFREUNDLICH – SOLLTE NICHT JEDE GEBURTSKLINIK DIESES PRÄDIKAT TRAGEN? GRUNDSÄTZLICH SCHON. Doch das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und UNICEF verliehene Qualitätssiegel [...]07.04.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Vertrauliches von Frau zu Frau: Neue Ärztin verstärkt das PinkProkto Team am Marien Hospital Düsseldorf
VERTRAULICHES VON FRAU ZU FRAU IN DER SPRECHSTUNDE „RUND UM DEN PO“ – Probleme bei der Stuhlentleerung können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Gerade betroffene Frauen ziehen [...]25.02.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Geballte Schlagkraft gegen Darmkrebs: Lebensstil, Vorsorge, Zertifizierte Zentren.
Anlässlich des Darmkrebsmonats März lohnt sich ein Blick auf die drei schlagkräftigsten Maßnahmen gegen Darmkrebs. In Deutschland ist Darmkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung bei Frauen und [...]01.02.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Neue Chefärztin am Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf: Prof. Dr. med. Alexandra von Herbay
Düsseldorf, Februar 2022: Prof. Dr. med. Alexandra von Herbay übernimmt zum 01. Februar die Position der Chefärztin der Klinik für Innere Medizin am St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf. Mit [...]10.12.2021
Cassie Kübitz-Whitely
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bündelt chirurgische Leistungen am Marien Hospital
Die bewährten viszeralchirurgischen Leistungen der Klinik für Viszeral-, Minimalinvasive und Onkologische Chirurgie am St. Vinzenz-Krankenhaus werden zum Jahreswechsel 2021/22 am Standort Marien [...]21.11.2021
Cassie Kübitz-Whitely
Unfallchirurgie: VKKD stellt Weichen für Zukunft mit einer Klinik an zwei Standorten
Kompetenzen bündeln, Synergien schaffen – und Patienten auf höchstem Niveau medizinisch in einer Klinik, aber an zwei Standorten versorgen: Das sind die Ziele der Weichenstellungen, die der VKKD [...]08.09.2021
Cassie Kübitz-Whitely
Marien Hospital Düsseldorf: Mehr Aufenthaltsqualität, gehobener Komfort und neues Raumkonzept
Nach knapp vierzehn Monaten Bauzeit und rund zwei Jahre nach dem Brand nimmt das Marien Hospital Düsseldorf die internistische Station wieder in Betrieb, die im September 2019 durch ein Feuer [...]16.08.2021
Cassie Kübitz-Whitely