Aktuelle Informationen aus unserem Verbund
VKKD Newsroom
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen.
In unserem VKKD Newsroom erwarten Sie News und aktuelle Informationen aus dem Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und unseren Häusern sowie Wissenswertes zu den Themen Gesundheit und Medizin. Neben Fachinformationen möchten wir Ihnen auch spannende Einblicke in Bereiche bieten, die Sie vielleicht sonst nicht erhalten - ob nun als Patientin oder Patient einer unserer Kliniken oder auch, wenn Sie sich einfach allgemein informieren möchten. Wir haben unsere Themen in unterschiedlichen Formaten und Kategorien aufbereitet, die Ihnen den Überblick erleichtern sollen.
Haben Sie Fragen zu Themen, bestimmte Themenwünsche oder möchten Sie Lob oder Kritik loswerden? Dann schreiben Sie uns.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf 
Redaktion

06.12.2023
Cassie Kübitz-Whitely
30.11.2023
Cassie Kübitz-Whitely
St. Mauritius Therapieklinik bleibt in gemeinnütziger Trägerschaft: Sanierungsverfahren vor erfolgreichem Abschluss
Alexianer GmbH wird perspektivisch neue Trägerin. Einstieg bietet beste Sanierungschancen für St. Mauritius Therapieklinik. Zustimmung der Gläubigerversammlung im Januar erwartet. [...]02.11.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Was Sie über Hernien wissen müssen: Symptome, Ursachen und Behandlungsmethoden
Hernien, im Volksmund auch oft „Brüche“ genannt, kommen in der Bauch- und Leistengegend vor. Es handelt sich um Wölbungen, die durch angeborene oder erworbene Lücken in der Muskel- oder [...]30.10.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Was man(n) wissen sollte: Gemeinsam für urologische Männergesundheit
Der November ist der Monat der Männergesundheit und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Aufmerksamkeit auf Erkrankungen zu lenken, Solidarität zu zeigen und die Bedeutung der Prävention bei [...]27.10.2023
Cassie Kübitz-Whitely
„Gut-gesprochen ins neue Leben“
Neugeborensegnung im Marien Hospital Zu den ganz großen Momenten im Leben gehört die Geburt eines Kindes. Da ist Erleichterung, Freude, Dankbarkeit und viel Staunen über dieses kleine Wesen. [...]16.10.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Verstärkung im VKKD: Erfahrene Sprachtrainerinnen unterstützen die Integration unserer internationalen Pflegekräfte
Wir freuen uns über Zuwachs in unserem Team: Seit diesem Montag unterstützen uns zwei erfahrene Deutschlehrerinnen! Gudrun Mieczkowski und Sabine Meyer bringen nicht nur umfangreiche Erfahrung im [...]28.09.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Sport bei Brustkrebs: Ein Weg zu mehr Lebensqualität und Gesundheit
Anlässlich des Brustkrebsmonats Pinktober möchten wir ein Augenmerk auf einen oft vernachlässigten, aber entscheidenden Aspekt der Brustkrebsbehandlung legen: die Rolle von Sport und Bewegung. [...]28.09.2023
Cassie Kübitz-Whitely
BrustkrebsZentrum am Marien Hospital Düsseldorf: Expertise, moderne Therapie, individuelle Unterstützung
Der Oktober steht weltweit im Zeichen des Brustkrebsbewusstseins, und ist eine Zeit, in der die Aufmerksamkeit besonders auf diese häufige Erkrankung gelenkt, Solidarität mit Betroffenen gezeigt [...]17.09.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Die beste Medizin: Saubere Finanzierung – VKKD unterstützt Protestaktion
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) unterstützt den bundesweiten Protesttag am 20. September, der von allen Landeskrankenhausgesellschaften im Rahmen ihrer Initiative [...]15.09.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Europäischer Prostata-Tag: Aufklärung und Information
Am 15. September ist Europäischer Prostata-Tag – ein Tag der Aufklärung und Information. Auf welche Signale sollte Mann achten und wie können Probleme mit der Prostata erkannt werden? In unserem [...]14.09.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Pflegepraktikum auf der Intensivstation I Ein Erfahrungsbericht
Mein Name ist Leonie. Ich studiere Health Care Management und bin Werkstudentin im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf. Im Zuge meines Studiums muss ich 12 Wochen Pflegepraktika absolvieren. [...]13.09.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Sportkardiologie im Augusta-Krankenhaus hilft bei sicherer Rückkehr zum Sport nach Herzinfarkt
Im hektischen Alltag vergessen wir oft, wie wichtig es ist, auf unser Herz aufzupassen. Aber manchmal erinnert uns das Schicksal auf drastische Weise daran, wie wertvoll dieses Organ ist. Das [...]04.09.2023
Cassie Kübitz-Whitely
500. robotische Knieendoprothes (KTEP) Implantation 2023 – Orthopädie St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
500. robotische KTEP Implantation 2023! Am 31.08.2023 war es soweit: Zum 500. Mal wurde dieses Jahr ein künstliches Kniegelenk im St. Vinzenz-Krankenhaus roboterassistiert implantiert. Ein Rekord, [...]13.08.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Jetzt kommen die Kleinsten: VKKD eröffnet Betreuung für den Krankenhausnachwuchs
Die Großtagespflege und betriebliche Kinderbetreuung für Beschäftigte des VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf öffnet auf dem Gelände des Marien Hospitals ihre Türen und wird [...]09.08.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP): Schonende Behandlung bei gutartiger Prostatavergrößerung
Wussten Sie, dass rund 40 Prozent der Männer über 60 Jahren von einer gutartigen Prostatavergrößerung betroffen sind? Diese häufige Erkrankung kann das Leben der Betroffenen stark [...]30.06.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Marien Hospital Düsseldorf erneut als Referenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert
Das Referenzzentrum Hernienchirurgie am Marien Hospital Düsseldorf wurde erneut von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifiziert. Das Siegel [...]11.05.2023
Cassie Kübitz-Whitely
St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch stellt Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens
St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch stellt Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung und stößt grundlegende Restrukturierung an Düsseldorf, den 11. Mai 2023: [...]09.05.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Kurz erklärt: Angina Pectoris & die Herzhose
Die Angina Pectoris (lat. für „enge Brust“) ist eine relativ weit verbreitete aber doch recht unbekannte Erkrankung des Herzens. Sie äußert sich vor allem durch anfallartige Schmerzen im [...]03.05.2023
Cassie Kübitz-Whitely
St. Mauritius Therapieklinik als Weaningzentrum zertifiziert
Schwere neurologische Krankheiten können dazu führen, dass Patienten intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Außerdem können sie die für die Atmung essenziellen Nerven des Körpers oft [...]28.04.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Mehr Jungs in der Pflege!
Der Boys‘ Day 2023 im VKKD Pflege ist weiblich?! Stimmt teilweise, denn der Pflegeberuf ist immer noch weiblich dominiert: Laut der Agentur für Arbeit betrug der Männeranteil in der Krankenpflege [...]21.04.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Schlüsselübergabe für VKKD-Großtagespflege und betriebliche Kinderbetreuung
Der Verbund Katholischer Kliniken startet Großtagespflege. Jetzt kommen die Kleinsten! Also eigentlich erst im August, aber jetzt fand die Schlüsselübergabe statt: und zwar für den „VKKD [...]03.04.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Marien Hospital Düsseldorf: Pascal Goßen ist neuer Ärztlicher Leiter der Interdisziplinären Notaufnahme
Die Interdisziplinäre Notaufnahme im Marien Hospital Düsseldorf steht seit dem 1. April unter neuer Leitung: Pascal Goßen übernimmt die ärztliche Verantwortung der Notaufnahme im Pempelforter [...]26.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Strahlentherapie: High-Tech-Medizin im Marien Hospital Düsseldorf
Es sind Strahlen, wie beim Smartphone oder Mikrowelle – nur viel stärker. In der Strahlentherapie sind sie gegen Zellen gerichtet – meist auf bösartige Krebszellen. Ziel der [...]16.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
DarmkrebsZentrum des Marien Hospital Düsseldorf erfolgreich rezertifiziert
Um Darmkrebs, immer noch eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland, umfassend behandeln zu können, erzielt ein Team verschiedener Spezialisten das beste Ergebnis für die Gesundheit der [...]14.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Komm nicht zu spät! Darmkrebspräventions-Tag am 18. März auf dem Schadowplatz
Vorsorgeuntersuchungen bieten bei Darmkrebs eine so große Chance wie bei keinem anderen Krebs. Trotzdem gehört er zu den häufigsten Krebserkrankungen. Experten des VKKD | Verbund Katholischer [...]11.03.2023
Cassie Kübitz-Whitely
MARIEN HOSPITAL DÜSSELDORF ERÖFFNET WAHLLEISTUNGSSTATION UND SCHLIESST WEITERE MODERNISIERUNGEN ERFOLGREICH AB
Die groß angelegte Modernisierung des Marien Hospital hat eine weitere Zwischenetappe geschafft. Nach Eröffnung des „Anbau West“ im Juni 2022 folgte nun der Abschluss der nächsten Phase der [...]25.02.2023
Cassie Kübitz-Whitely
BEHANDLUNG VON FIBROMYALGIE IM ZENTRUM FÜR SCHMERZMEDIZIN AM ST. VINZENZ-KRANKENHAUS
Die genauen Ursachen der Erkrankung sind nicht bekannt, eine mögliche Ursache wird in einer gestörten Schmerzverarbeitung gesehen. Auf alle Fälle aber spielen sowohl biologische als auch [...]25.02.2023
Cassie Kübitz-Whitely
AUSZUBILDENDE ÜBERNEHMEN STATION UND VERANTWORTUNG IM MARIEN HOSPITAL DÜSSELDORF
Die zukünftigen Pflegefachkräfte des Herbstkurses 2020-2023 im VKKD (Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf) haben schon den Großteil ihrer Ausbildung hinter sich. Doch bevor im Herbst das [...]25.02.2023
Cassie Kübitz-Whitely
PROJEKT PAIN2.0 – NEUES THERAPIEKONZEPT FÜR SCHMERZPATIENTEN AM ST. VINZENZ
Pain2.0 – EINMALIGES AMBULANTES ANGEBOT FÜR SCHMERZPATIENTEN Ob Schmerz als aushaltbar oder unerträglich empfunden wird und aus welchen Gründen er entsteht, ist sehr individuell und hängt [...]05.02.2023
Cassie Kübitz-Whitely
ERSTMALS IN DEUTSCHLAND: ENDOSKOPIE-VERFAHREN GEGEN TYP-2-DIABETES. NEUE CHANCE FÜR DIABETES-PATIENTEN
Durch ein innovatives Endoskopieverfahren mit umfassender Vor- und Nachsorge entsteht eine neue Behandlung für Diabetes-Patienten. Es wird nun deutschlandweit zum ersten Mal in Düsseldorf [...]26.01.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Semaglutid und der Hype um das angebliche Abnehmwunder: Einfaches Abnehmen oder gefährlicher Trend?
EINFACHES ABNEHMEN ODER GEFÄHRLICHER TREND? Was ist Semaglutid? Semaglutid gehört zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten und ist ein Medikament, das erfolgreich bei der Behandlung von [...]26.01.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Win-Win-Situation für Patienten und Auszubildende – Praxisanleitung im Verbund Katholischer Kliniken
Seit 2020 ist durch die generalistische Ausbildung ein neuer Pflegeberuf entstanden: Oft noch „Krankenschwester“ oder „Pfleger“ genannt, heißen die Absolventen nun aber [...]06.01.2023
Cassie Kübitz-Whitely
Vorsatz Vorsorge: Machen statt Vornehmen! Warum Sie sich untersuchen lassen sollten, auch wenn nichts weh tut!
Warum Sie sich untersuchen lassen sollten, auch wenn nichts weh tut! Laut Duden ist Vorsorge: „… die Gesamtheit von Maßnahmen, mit denen einer möglichen späteren Entwicklung oder Lage [...]09.11.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Rund um die Uhr: Notfallversorgung im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf
Die Behandlung von Notfällen ist eine tägliche Herausforderung. Unsere Krankenhäuser nehmen jährlich sehr viele Patientinnen und Patienten mit unter anderem schweren bis schwersten Verletzungen [...]14.10.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Chronische Schmerzen sind behandelbar – Multimodale Schmerztherapie am St. Vinzenz
JEDER KENNT SIE UND WEISS, WIE HEFTIG AKUTE SCHMERZEN SEIN KÖNNEN: Was aber, wenn Schmerzen länger als drei Monate anhalten oder wiederkehrend sind und Medikamente nicht nutzen? Dann spricht man [...]28.09.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Alarmstufe Rot: Krankenhäuser und Rehakliniken warnen vor Kollaps
Wie derzeit viele Branchen befinden sich auch die Krankenhäuser und Rehaeinrichtungen in Deutschland in einer angespannten finanziellen Lage. Rund 60 Prozent der Häuser machen bereits Verluste, [...]27.05.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Studien zu Gesundheitskompetenz von Schülern und Brot zum Abnehmen
Prof Stephan Martin, Chefarzt und Leiter des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums (WDGZ) in Düsseldorf, einer Einrichtung des VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf, [...]21.04.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Qualitätssiegel „Babyfreundliches Krankenhaus“ – Marien Hospital Düsseldorf erneut bestätigt
BABYFREUNDLICH – SOLLTE NICHT JEDE GEBURTSKLINIK DIESES PRÄDIKAT TRAGEN? GRUNDSÄTZLICH SCHON. Doch das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und UNICEF verliehene Qualitätssiegel [...]07.04.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Vertrauliches von Frau zu Frau: Neue Ärztin verstärkt das PinkProkto Team am Marien Hospital Düsseldorf
VERTRAULICHES VON FRAU ZU FRAU IN DER SPRECHSTUNDE „RUND UM DEN PO“ – Probleme bei der Stuhlentleerung können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Gerade betroffene Frauen ziehen [...]01.03.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Sehkraft erhalten, Klarheit schärfen: Therapieoptionen bei grünem und grauem Star
Die Umwelt wird nur noch in Ausschnitten wahrgenommen, beim Lesen verschwimmen Buchstaben vor den Augen: mit zunehmendem Alter verschlechtert sich bei vielen Menschen die Sehkraft. Häufige Ursache [...]25.02.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Geballte Schlagkraft gegen Darmkrebs: Lebensstil, Vorsorge, Zertifizierte Zentren.
Anlässlich des Darmkrebsmonats März lohnt sich ein Blick auf die drei schlagkräftigsten Maßnahmen gegen Darmkrebs. In Deutschland ist Darmkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung bei Frauen und [...]03.02.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Appell zum Weltkrebstag: Krebsfrüherkennung bei Frauen während der Pandemie rückläufig
Aus Sorge vor Infektionen haben während der Corona-Pandemie weniger Frauen Früherkennungsleistungen in Anspruch genommen. Auswertungen des Zentralinstituts der kassenärztlichen Versorgung in [...]01.02.2022
Cassie Kübitz-Whitely
Neue Chefärztin am Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf: Prof. Dr. med. Alexandra von Herbay
Düsseldorf, Februar 2022: Prof. Dr. med. Alexandra von Herbay übernimmt zum 01. Februar die Position der Chefärztin der Klinik für Innere Medizin am St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf. Mit [...]10.12.2021
Cassie Kübitz-Whitely
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bündelt chirurgische Leistungen am Marien Hospital
Die bewährten viszeralchirurgischen Leistungen der Klinik für Viszeral-, Minimalinvasive und Onkologische Chirurgie am St. Vinzenz-Krankenhaus werden zum Jahreswechsel 2021/22 am Standort Marien [...]24.11.2021
Cassie Kübitz-Whitely
Inaktivität und Verspannung in Corona-Zeiten vorbeugen
Forscher im Bereich der Sport- und Präventionsmedizin schlagen Alarm: Dauersitzen ist gerade in Corona-Zeiten ein Gesundheitsrisiko. Vor allem Homeoffice trage zur Inaktivität bei. Um die [...]21.11.2021
Cassie Kübitz-Whitely
Unfallchirurgie: VKKD stellt Weichen für Zukunft mit einer Klinik an zwei Standorten
Kompetenzen bündeln, Synergien schaffen – und Patienten auf höchstem Niveau medizinisch in einer Klinik, aber an zwei Standorten versorgen: Das sind die Ziele der Weichenstellungen, die der VKKD [...]08.09.2021
Cassie Kübitz-Whitely
Marien Hospital Düsseldorf: Mehr Aufenthaltsqualität, gehobener Komfort und neues Raumkonzept
Nach knapp vierzehn Monaten Bauzeit und rund zwei Jahre nach dem Brand nimmt das Marien Hospital Düsseldorf die internistische Station wieder in Betrieb, die im September 2019 durch ein Feuer [...]16.08.2021
Cassie Kübitz-Whitely