Aktuelle Informationen aus unserem Verbund
VKKD Newsroom
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen.
In unserem VKKD Newsroom erwarten Sie News und aktuelle Informationen aus dem Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und unseren Häusern sowie Wissenswertes zu den Themen Gesundheit und Medizin. Neben Fachinformationen möchten wir Ihnen auch spannende Einblicke in Bereiche bieten, die Sie vielleicht sonst nicht erhalten - ob nun als Patientin oder Patient einer unserer Kliniken oder auch, wenn Sie sich einfach allgemein informieren möchten. Wir haben unsere Themen in unterschiedlichen Formaten und Kategorien aufbereitet, die Ihnen den Überblick erleichtern sollen.
Haben Sie Fragen zu Themen, bestimmte Themenwünsche oder möchten Sie Lob oder Kritik loswerden? Dann schreiben Sie uns.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf 
Redaktion

04.12.2023
Hannah Blake
10.10.2023
Hannah Blake
Spezialisierte Betreuung und Unterstützung: Breast Care Nurse im Marien Hospital Düsseldorf
Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit und betrifft Frauen jeden Alters. Die Diagnose Brustkrebs kann eine äußerst emotional belastende Erfahrung sein und erfordert nicht [...]04.10.2023
Hannah Blake
Damit es mit der Muttermilch klappt: Expertinnen helfen im Marien Hospital Düsseldorf
Die Geburt eines Kindes ist zweifellos eines der aufregendsten und bedeutendsten Ereignisse im Leben einer Frau. Doch mit der Freude und dem Glück, das ein neues Leben mit sich bringt, [...]28.09.2023
Hannah Blake
Gegen den Trend: VKKD begrüßt 67 neue Pflege-Azubis
Laut Statistischem Bundesamt ging die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge im vergangenen Jahr um sieben Prozent zurück, der allgemeine Fachkräftemangel in Deutschland betrifft auch den [...]08.09.2023
Hannah Blake
Großer Erfolg bei klinischer Studie der Onkologie: 50. Patient für Frühphasen-Studie bispezifischer Antikörper zur Therapie von soliden Tumoren aufgenommen
Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen benötigen eine besonders intensive Therapie – trotz großem Fortschritt in der Krebsbehandlung gibt es Fälle, bei denen etablierte Behandlungen [...]08.09.2023
Hannah Blake
Gemeinsam gegen das Vergessen: Der Arbeitskreis Demenzbeauftragte der Düsseldorfer Krankenhäuser
Die Betreuung von Demenzpatienten in Krankenhäusern stellt eine besondere Herausforderung dar. Um diesen Patientinnen und Patienten eine optimale Versorgung zu bieten, wurde in Düsseldorf der [...]05.09.2023
Hannah Blake
Qualität bestätigt: Brustkrebszentrum am Marien Hospital Düsseldorf erneut zertifiziert
Bei Veränderungen der Brust, insbesondere Brustkrebs, steht das interdisziplinäre Team des Brustkrebszentrums im Marien Hospital den Patienten in dieser besonderen Situation zur Seite. Das hoch [...]05.09.2023
Hannah Blake
Schmerz lass nach: Individuelle Behandlung von (Kopf-)Schmerzen
Mal sticht es, mal pocht es, mal drückt es – Kopfschmerzen kommen in unterschiedlichen Ausprägungen zum Vorschein und sind weit verbreitet. In Deutschland leiden circa 54 Millionen Menschen, also [...]30.08.2023
Hannah Blake
Julia Disselborg übernimmt Leitung der St. Mauritius Therapieklinik und ergänzt VKKD-Geschäftsführungsgremium
Julia Disselborg wird zum September als neue Geschäftsführerin die Standortleitung der St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch übernehmen. Die 48-jährige studierte Ökonomin und Managerin ist [...]25.08.2023
Hannah Blake
Medizinische Moral im Krankenhaus: 20 Jahre Klinisches Ethik-Komitee am Marien Hospital Düsseldorf
Das Marien Hospital in Düsseldorf feierte ein bemerkenswertes Jubiläum – 20 Jahre Klinisches Ethik-Komitee. Diese zwei Jahrzehnte ethischer Reflexion, Diskussion und Beratung haben nicht nur das [...]24.08.2023
Hannah Blake
St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf erneut als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bestätigt
Das St. Vinzenz-Krankenhaus hat erneut die EndoCert-Auszeichnung als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erhalten. Diese Re-Zertifizierung unterstreicht den Standard sowie die professionellen [...]21.08.2023
Hannah Blake
René Esch übernimmt Leitung der Notaufnahme am St. Vinzenz-Krankenhaus
Die Notaufnahme am St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf steht seit dem 1. Juli unter neuer Leitung: René Esch übernimmt die ärztliche Verantwortung der Notaufnahme des Derendorfer Krankenhauses. [...]08.08.2023
Hannah Blake
Die geplante Krankenhausreform in Deutschland: Herausforderungen und Ziele
Reformen, Personalmangel, Kostendruck, Digitalisierung, Patientenzentrierung und Vernetzung sind nur einige der Begriffe, die die deutsche Krankenhauslandschaft aktuell prägen und vor bedeutende [...]26.07.2023
Hannah Blake
Natürliche Geburt in besten Händen
Jede Geburt ist ein einzigartiges Ereignis, das das gesamte Leben verändern kann. In der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marien Hospital Düsseldorf kommen jährlich über 1.000 Babys [...]26.07.2023
Hannah Blake
Volkskrankheit Sodbrennen: Ursachen, Diagnose, Behandlung
Sodbrennen ist eine weit verbreitete Volkskrankheit, die viele Menschen betrifft. Es wird oft im Zusammenhang mit Reflux oder auch Refluxkrankheit erwähnt, da beide Zustände eng miteinander [...]26.06.2023
Hannah Blake
Düsseldorfer Studie zeigt: Abnehmen ist auch mit Brot möglich
Brot ist in vielen Teilen der Welt ein Grundnahrungsmittel. Durchschnittlich essen Deutsche etwa 58 kg Brot im Jahr – das sind 3,5 Scheiben pro Tag. Wenn es allerdings um die [...]20.06.2023
Hannah Blake
Time is brain: Keine Zeit verlieren bei Verdacht auf Schlaganfall
Ein Schlaganfall kann jeden treffen! Allein in Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Die Betroffenen erfahren meist schwere körperliche und psychische Schäden und [...]20.06.2023
Hannah Blake
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG): Investitionsprogramm zu Digitalisierung und Notfallkapazitäten für Krankenhäuser
Erfahren Sie mehr über das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) von 2020 und wie es Krankenhäusern die Möglichkeit gibt, Fördermittel für die Digitalisierung, IT-Sicherheit und den Ausbau von [...]19.06.2023
Hannah Blake
Die Evolution der Chirurgie: Wo kommt der Da Vinci im VKKD zum Einsatz?
Technologischer Fortschritt macht auch vor Operationssälen keinen Halt. Die Chirurgie hat im Laufe der Zeit eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und dabei immer innovativere Techniken [...]13.06.2023
Hannah Blake
Vielfalt ist für uns die Zukunft! Der VKKD ist international
Bereits seit mehreren Jahren unterstützt der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf internationale Pflegekräfte bei ihrem Wunsch nach Deutschland zu kommen, hier als Fachkraft zu arbeiten und [...]05.06.2023
Hannah Blake
Moderieren, vermitteln und Richtung weisen: Christof Haucke ist Pflegedirektor im VKKD
Nach 34 Jahren in unterschiedlichen Stationen im Pflegeberuf vertritt Christof Haucke seit einem Jahr nun als Pflegedirektor im VKKD die Belange der Pflegekräfte. Dabei beschäftigen ihn Themen wie [...]26.05.2023
Hannah Blake
Vom Profi lernen: Wie Ultraschall erkrankte Organe sichtbar macht
Ärztinnen und Ärzte aus dem gesamten Bundesgebiet und der Schweiz kommen in das St. Vinzenz-Krankenhaus, um sich in den Grundlagen des Ultraschalls fortzubilden. Auf dem dreitägigen Programm [...]25.05.2023
Hannah Blake
Erkrankungen der Schilddrüse erkennen – damit die Hormone im Gleichgewicht bleiben
Fast jeder dritte Mensch in Deutschland leidet an einer krankhaften Veränderung der Schilddrüse. Das können Unter- oder Überfunktion, ein harmloser Knoten oder sogar Tumor sein. Die Schilddrüse [...]16.05.2023
Hannah Blake